Zu Insekten im Bingenheimer Ried gibt es kaum Untersuchungen. Lediglich bei
den Libellen und vielleicht bei den Heuschrecken kennt man die meisten
Arten, die hier vorkommen. Zu Käfern, Schwebfliegen und Wanzen habe ich
ein paar Arten, die ich selbst fotografiert habe, zusammengestellt. Dies ist
nur ein Anfang und zeigt kein vollständiges Bild. Trotzdem veröffentliche
ich hier die Ergebnisse meiner eigenen Untersuchungen.
"Bingenheimer Ried
und angrenzende Gebiete" sind wie folgt definiert:
Norden: Ein gedachte Linie von der Südostecke des Friedhofs Echzell Gettenau
bis zur Horloff
Osten: Die Horloff
Süden: Die Gärten nördlich der Straße Im Mühlahl in Reichelsheim
Westen: Der Weidezaun entlang der Westgrenze des Gebiets sowie die Fläche an
den Weg in der Westkurve angrenzend.
|
|