Hessen
                        Diese ebenfalls thermophile Art mit Bindung an
große offene Wasserflächen hat ihren deutlichen Schwerpunkt in den tieferen
Lagen Südhessens (z. B. westlicher Main-Kinzig-Kreis, Wetterau und
Oberrhein). Weiter im Norden nur noch sehr vereinzelt: z. B. in der
Lahnaue bei Gießen, im Ohmbecken sowie im Edertal (HR). 
                        Wetteraukreis
                        2006 - 2015 An 5 von 14 Fundorten war Erythromma 
                        lindenii sicher bodenständig (siehe Verbreitungskarte 
                        Wetteraukreis oben rechts). 
  Die Pokaljungfer ist eine der Arten, die wahrscheinlich 
                        in den letzten 15 Jahren in der Wetterau eingewandert 
                        sind. SW und MK wiesen sie 2004 bei Rockenberg 
                        nach. SS entdeckte sie am 25.7.2006 
                        am Bergwerksee bei Reichelsheim.  Frühere Daten liegen nicht vor.  
 |