| Diese 
                        Merkmal trifft für vier Arten zu.Durch Anklicken 
                        des ersten Fotos pro Art erreichen Sie das Artenblatt. 
                        Dort gibt es weitere Informationen zu der Art und auch 
                        größere Bilder.
   Beide 
                        Arten sind ähnlich groß.  Die dunklen Flecken am Flügelansatz 
                        beim Spitzenfleck sind beim großen Blaupfeil nicht vorhanden. 
                        Auch unterscheiden sie sich  
                        in der Augenfarbe. Manchmal nicht sehr deutlich zu sehen, 
                        sind die dunklen Spitzen der Flügel beim Spitzenfleck, 
                        die der große Blaupfeil nicht hat.Der Große Blaupfeil ist im Gegensatz zum Spitzenfleck 
                        sehr
 häufig.
 
                         Beide 
                        Arten sind etwa gleichgroß aber deutlich kleiner als 
                        die Arten oben. Der Hinterleib der Östlichen Moosjungfer 
                        ist deutlich schlanker als der der Zierlichen Moosjunger. Bei 
                        Ihr sind die Perostigmen weiß und bei der Östlichen 
                        Moosjungfer schwarz. Sie gilt in Hessen als ausgestorben 
                        während sich die Zierliche Moosjungfer derzeit ausbreitet. 
  
   |